COWOS Telefonmarketing
  • Start
  • Dienstleistungen
    • Telefonmarketing
    • Telefontraining
    • Telefonannahme
    • Büromanagement
    • Unser Bausteinsystem
  • Über mich
  • Blog
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Projektbeispiele
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Mann telefoniert

Telefonmarketing: So bereiten Sie sich auf die Gespräche richtig vor

1. Dezember 2019/in Telefonmarketing /von Cornelia Spannlang

In Ihrem Angebot gibt es sicherlich die unterschiedlichsten Produkte oder auch ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum, das Sie Ihren Kunden anbieten können.

In einer Telefonaktion ist es wichtig, dass Sie sich auf EINES Ihrer Produkte oder auf EINE Ihrer Dienstleistungen konzentrieren.

Definieren Sie den Nutzen

Machen Sie eine Aufzählung (Checkliste) über den Nutzen zu Ihrem Produkt/zu Ihrer Dienstleistung. Je detaillierter, desto besser.

Hilfreich ist es, wenn Sie sich direkt in Ihre Kunden hineinversetzen. Holen Sie sich dazu gegebenenfalls auch Hilfe von guten Freunden oder Partnern, denen Sie vertrauen und mit denen Sie offen sprechen können. Die Person Ihres Vertrauens soll auch wirklich kritische Fragen stellen. Das bringt Sie garantiert weiter.

Wer sind Ihre Zielkunden?

Überlegen Sie, wem Sie dieses ausgewählte Produkt oder Ihre ausgewählte Dienstleistung vorstellen wollen. Warum ist es genau diese Person? Warum ist es genau dieses Unternehmen? Hinterfragen Sie sich: Denken Sie, die könnten das brauchen oder haben Sie das auch schon recherchiert. Vielleicht dient Ihre Telefonaktion sowieso der Recherche …

Was ist der Nutzen für den Zielkunden?

Sie haben sicher schon eine Aufzählung (Checkliste) zu den Vorteilen Ihres Produktes/Ihrer Dienstleistung erstellt. Hinterfragen Sie auch hier wieder kritisch: Was hat mein Kunde davon? Ist das alles oder gibt es noch mehr Vorteile bzw. Nutzen?

Erstellen Sie einen Telefonleitfaden

Jetzt haben Sie schon viel Vorarbeit geleistet. Nun verpacken Sie die bestehenden Informationen in Ihren persönlichen Telefonleitfaden.

  • Wie stellen Sie sich vor?
  • Worum geht es? – Meist werden Sie das von der Telefonzentrale gefragt. Halten sie die Antwort kurz und knackig. Verwenden sie keine Fachausdrücke.
  • Welche Ansprechperson brauchen Sie?
  • Bei der Ansprechperson sagen Sie nun auch kurz und knackig warum Sie anrufen und verpacken den wichtigsten Nutzen hinein.
  • Sagen Sie nun was das Ziel Ihres Anrufes ist. Das kann sein: Bedarfserhebung, persönlicher Termin, Infoversand oder anderes.

Bedenken Sie nur eines: Verkaufen oder alles was auf einen Verkauf schließen könnte, ist bei einer Kaltakquise verboten!

Ja, aber … Die perfekte Einwandbehandlung

Spielen Sie verschiedene Telefongespräche bzw. Situationen mit einer Person Ihres Vertrauens durch. Seien Sie da auch ruhig mal gemein zu sich selbst, denn nicht jedes Telefonat läuft reibungslos ab.

Interessierte hinterfragen auch gern mal. Seien Sie darauf vorbereitet und erstellen Sie sich hierzu eine Checkliste. Am besten mit ganzen Sätzen, damit Sie im Falle des Falles, alles bei der Hand haben.

Planen Sie Ihre Termine

Eines der Geheimnisse, um im Telefonmarketing erfolgreich zu sein, ist, sich einen Terminplan zu erstellen. Diese Fragen sollten Sie sich stellen:

  • Wie viele Kontakte habe ich?
  • Bis wann will ich alles abgeschlossen haben? Das ist auch wichtig, um für sich selbst einen Aufwand abschätzen zu können.
  • Wie lange dauert es, bis ich Erfolg habe?
  • Habe ich mir Zeitfenster in meinem Kalender blockiert? Zu dieser Zeit machen Sie nichts anderes als telefonieren!
  • Falls das Ziel Ihres Anrufes ein persönlicher Termin ist, dann bedenken Sie dass Sie auch zeitnahe den Termin wahrnehmen können.

Also daran denken, Zeitfenster zum Telefonieren UND Zeitfenster für die persönlichen Termine einzuplanen.

Der letzte Check

Ein letzter Check noch:

  • Wenn sie mit einem Mobiltelefon arbeiten, ist das Telefon aufgeladen?
  • Legen Sie sich einen leeren Zettel für schnelle Notizen bereit.
  • Schreibt Ihr Kugelschreiber? Eventuell auch einen in Reserve vorbereiten.
  • Legen Sie den Leitfaden offen vor sich hin, sodass Sie NICHT blättern müssen.
  • Ist die Datenbank offen, in die Sie Ihre Notizen sofort eintragen können?
  • Wenn Sie Termine vereinbaren wollen, denken Sie daran, den Kalender offen zu halten.
  • Zum Abschluss noch schnell ein lachendes Smiley an den Rand des Bildschirms kleben und das Lächeln nicht vergessen ☺.

Gratulation, Sie haben sich perfekt auf Ihre Telefonaktion vorbereitet!

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Telefonaktion!

Sie benötigen Unterstützung bei der Planung Ihrer Telefonmarketingaktion? Dann klicken Sie hier und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch!

BONUS: Holen Sie sich jetzt meine Checkliste für erfolgreiche Telefonmarketing-Aktionen! Klicken Sie hier und melden Sie sich für meinen Newsletter an.

Newsletter abonnieren
https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2019/12/man-having-a-phone-call-in-front-of-a-laptop-859264-scaled-e1577795565303.jpg 400 600 Cornelia Spannlang https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png Cornelia Spannlang2019-12-01 14:19:582019-12-31 12:38:08Telefonmarketing: So bereiten Sie sich auf die Gespräche richtig vor

Seiten

Projektbeispiele

17. März 2019/von Wolfgang Spannlang

Fa. Rittal

Unterstützung durch Telefonmarketing

Aufgabenstellung: Alte Kunden, die seit 7 Jahren und länger nicht mehr gekauft haben zu reanimieren.

  • Herausfinden, ob das Unternehmen noch existiert
  • Entscheidungsträger und aktuelle Ansprechpartner eruieren
  • Bedarf eruieren
  • Evidenzen
  • Nachfassen
  • Termine für Außendienstmitarbeiter vereinbaren

Nutzen für unseren Kunden: 67 % der Altkunden konnten dadurch wieder gewonnen werden.

Rauchfangkehrer Quester

Unterstützung durch Telefonmarketing

Aufgabenstellung: Kaltakquise bei Immobilienverwaltungen

  • Ansprechpartner für Koordination von Rauchfangsanierungen eruieren
  • Erlaubnis zu einer Versendung des Leistungsverzeichnisses einholen
  • Erlaubnis zur Aufnahme ins Newsletter-System

Nutzen für unseren Kunden: 84 % hatten an Rauchfangsanierung Bedarf und hatten an den Leistungen Interesse.

Smovey

Unterstützung durch Büromanagement

Aufgabenstellung: Verwaltung der Anmeldungen zur Trainerausbildung.

  • Entgegennahme der Anmeldungen
  • Koordination der Termine
  • Versand von Informationen vor und nach den Veranstaltungen
  • Kundenbetreuung durch Telefonannahme

Nutzen für unseren Kunden: Flexibilität: Unser Kunde setzt uns ein, wie er uns braucht. Wenn keine Trainings stattfinden entstehen ihm keine Kosten

Wein.cc

Unterstützung durch Telefonannahme

Aufgabenstellung: Kundenbetreuung durch Telefonannahme.

  • VInformationen telefonisch erteilen
  • Emailverkehr verwalten
  • Anfragen zur Anmeldung verwalten.

Nutzen für unseren Kunden: Er zahlt nur, wenn etwas zu tun ist.

PEP-Institut

Unterstützung durch Telefontraining

Aufgabenstellung: Personal soll selbst effizient Telefonmarketing durchführen.

  • Training direkt im Unternehmen, nur mit den betroffenen MitarbeiterInnen
  • Gemeinsames Erarbeiten des Telefonleitfadens
  • Unterstützung bei der Verwaltung der Daten und Protokollführung
  • Unterstützung bei der Verwaltung von Evidenzen
  • Praxis: gemeinsam die ersten Kunden anrufen

Nutzen für unseren Kunden: Ein gezielt auf seine Bedürfnisse abgestimmtes Training.

https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png 0 0 Wolfgang Spannlang https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png Wolfgang Spannlang2019-03-17 19:06:472019-05-28 17:02:54Projektbeispiele

Bausteine

17. März 2019/von Wolfgang Spannlang

Unsere Bausteine für Ihr individuelles Angebot

Telefonmarketing

Für Sie vereinbaren wir Termine, damit Sie von Ihren Geschäftspartnern erwartet werden.
Wir recherchieren für Sie Ihre Kontaktperson, erledigen den Informationsversand und warten auch gerne Ihre Datenbank. Einem erfolgreichen Verkaufsgespräch steht nichts mehr im Wege.

Telefonannahme

Damit Sie endlich in Ruhe arbeiten können, schalten Sie einfach Ihr Telefon zu uns um.
In Ihrem Namen nehmen wir die Telefonate an und Sie können ungestört Ihre Arbeiten erledigen.
Sie können dann Ihre Kunden je nach Dringlichkeit und Wichtigkeit geballt zurückrufen.

Telefontrainings

Bei uns lernen Sie wie Sie selbst effektiv telefonieren können.
In einem persönlichen Workshop erarbeiten wir Ihre Kernkompetenz, wer Ihre wirklichen Kunden sind und wie Sie bei diesen erfolgreich vorstellig werden können.

Büromanagement

Durch Auslagerung Ihrer Büroarbeit können Sie Ihre Produktivität steigern.
Wir erledigen für Sie das Schreiben von Rechnungen, Datenpflege, Bearbeitung von Anfragen und vieles mehr. Cowos erledigt gerne Ihren Bürokram und Sie können sich auf produktive Tätigkeiten konzentrieren.

https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png 0 0 Wolfgang Spannlang https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png Wolfgang Spannlang2019-03-17 12:14:592020-07-28 11:58:29Bausteine

Telefonmarketing

1. Dezember 2019/von Cornelia Spannlang

TELEFONMARKETING IST DER BEGINN EINER WUNDERBAREN, LANGEN GESCHÄFTSBEZIEHUNG

WARUM SIE MIT TELEFONMARKETING ERFOLGREICHER SIND

Geht es Ihnen auch so wie vielen meiner Kunden?

  • Sie haben eine Liste potentieller Kunden und wissen nicht wie Sie diese am effizientesten erreichen.
  • Sie kommen von gerade von einer Messe und haben keine Zeit die Kontakte persönlich nachzutelefonieren.
  • Sie wollen Ihre Kunden befragen, bekommen aber über Online-Umfragen kaum Antworten.
  • Sie sind gerade in wichtigen Verhandlungen, müssen aber für Ihre Klienten weiterhin erreichbar bleiben.

Anwendungsgebiete im Telefonmarketing


Im Telefonmarketing gibt es zwei große Bereiche:

  • Den  Outbound-Bereich:
    Das ist das aktive hinaus telefonieren. Sie kontaktieren Ihre Gesprächspartner.
  • Den Inbound-Bereich:
    Das ist die passive Telefonie. Ihre Gesprächspartner kontaktieren Sie. Sie benötigen Personal für die Telefonannahme.

So setzen Sie Telefonmarketing richtig ein


Outbound-Bereich

    • zur Überprüfung von Adressmaterial
    • zum Recherchieren von Ansprechpartnern
    • zur Vereinbarung von Terminen
    • zum Nachfassen von Einladungen zu Messen oder anderen Veranstaltungen
    • für Erhebungen nach dem Versand von Informationsmaterial
    • bei Kundenbefragungen
    • zur Marktforschung


Inbound-Bereich (Telefonannahme)

    • nach Werbeaussendungen
    • nach Werbeeinschaltungen im Radio, Fernsehen oder im Social Media-Bereich
    • bei PR-Aktionen
    • für Support Anfragen
    • zur Umleitung von Telefonaten während der Urlaubszeit oder eines Krankenstandes

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen

Was ist im Telefonmarketing erlaubt?

Im Telefonmarketing dürfen Sie in die Recherche, in die Bedarfserhebung gehen. Meistens wird das im Zuge von Forschungsprojekten oder der Marktforschung eingesetzt. Umfragen sind da auch sehr beliebt.

Darf ich am Telefon verkaufen?

In der sogenannten Kaltakquise ist der Verkauf ein NO GO im Telefonmarketing . Ohne vorherige Zustimmung Ihres Gesprächspartners dürfen Sie, nach dem österreichischen Telekommunikationsgesetz, am Telefon NICHT verkaufen oder auch nur den Eindruck erwecken, etwas verkaufen zu wollen.

Wann darf ich am Telefon akquirieren?

Es ist ganz wichtig darauf zu achten, vor dem ersten Anruf vom Gesprächspartner das Einverständnis zur Kontaktaufnahme zu erhalten.

Dieses Einverständnis am besten schriftlich, einholen.

Das ist vor allem bei der Akquise wichtig!

Benötige ich das Einverständnis bei Umfragen?

Wenn Sie Kundenbefragungen oder andere Umfragen machen, brauchen Sie kein Einverständnis dafür.

Sie wollen in diesem Zusammenhang auch nichts verkaufen.

Befragungen sind auch  für Bedarfserhebungen gut geeignet und zur Findung von neuen Zielkunden.

Erfolgreich geführte Telefonkampagnen
steigern Ihren Erfolg!

Sie erhöhen Ihren Bekanntheitsgrad und damit auch den Verkauf Ihrer Produkte oder Dienstleistungen.

Haben Sie noch Fragen?

KONTAKTIEREN SIE MICH

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Photo by Johanna Buguet on Unsplash

Das müssen Sie über Ihre Kunden wissen!

0 Kommentare
/
2. März 2020
Wer seine Kunden und ihren Bedarf genau kennt, hat schon fast das Geschäft gemacht. Früher war die Bedarfsbestimmung schon ein Teil des Vertriebes. In der Zwischenzeit hat sich einiges geändert.
Weiterlesen
https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/03/Kunden_kennen-scaled.jpg 1707 2560 Wolfgang Spannlang https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png Wolfgang Spannlang2020-03-02 13:42:492020-03-02 13:44:10Das müssen Sie über Ihre Kunden wissen!
Mann telefoniert

Telefonmarketing: So bereiten Sie sich auf die Gespräche richtig vor

1. Dezember 2019
Das sollten Sie bei Ihrer Telefonmarketingaktion unbedingt beachten!
Weiterlesen
https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2019/12/man-having-a-phone-call-in-front-of-a-laptop-859264-scaled-e1577795565303.jpg 400 600 Cornelia Spannlang https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png Cornelia Spannlang2019-12-01 14:19:582019-12-31 12:38:08Telefonmarketing: So bereiten Sie sich auf die Gespräche richtig vor

Telefonleitfaden: Darauf kommt es an!

13. September 2019
Wie Sie eine erfolgreiche Telefonkampagne durchführen, was Sie dabei beachten müssen und wie ein durchdachter Telefonleitfaden Ihnen dabei helfen kann.
Weiterlesen
https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2019/09/checkliste-scaled-e1577795959413.jpg 400 600 Cornelia Spannlang https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png Cornelia Spannlang2019-09-13 16:26:332019-12-31 12:51:48Telefonleitfaden: Darauf kommt es an!
Seite 1 von 3123

https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png 0 0 Cowos Telefonmarketing https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png Cowos Telefonmarketing2019-03-16 21:41:002020-11-13 12:20:39Telefonmarketing
Mann telefoniert

Telefonmarketing: So bereiten Sie sich auf die Gespräche richtig vor

1. Dezember 2019/in Telefonmarketing /von Cornelia Spannlang

In Ihrem Angebot gibt es sicherlich die unterschiedlichsten Produkte oder auch ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum, das Sie Ihren Kunden anbieten können.

In einer Telefonaktion ist es wichtig, dass Sie sich auf EINES Ihrer Produkte oder auf EINE Ihrer Dienstleistungen konzentrieren.

Definieren Sie den Nutzen

Machen Sie eine Aufzählung (Checkliste) über den Nutzen zu Ihrem Produkt/zu Ihrer Dienstleistung. Je detaillierter, desto besser.

Hilfreich ist es, wenn Sie sich direkt in Ihre Kunden hineinversetzen. Holen Sie sich dazu gegebenenfalls auch Hilfe von guten Freunden oder Partnern, denen Sie vertrauen und mit denen Sie offen sprechen können. Die Person Ihres Vertrauens soll auch wirklich kritische Fragen stellen. Das bringt Sie garantiert weiter.

Wer sind Ihre Zielkunden?

Überlegen Sie, wem Sie dieses ausgewählte Produkt oder Ihre ausgewählte Dienstleistung vorstellen wollen. Warum ist es genau diese Person? Warum ist es genau dieses Unternehmen? Hinterfragen Sie sich: Denken Sie, die könnten das brauchen oder haben Sie das auch schon recherchiert. Vielleicht dient Ihre Telefonaktion sowieso der Recherche …

Was ist der Nutzen für den Zielkunden?

Sie haben sicher schon eine Aufzählung (Checkliste) zu den Vorteilen Ihres Produktes/Ihrer Dienstleistung erstellt. Hinterfragen Sie auch hier wieder kritisch: Was hat mein Kunde davon? Ist das alles oder gibt es noch mehr Vorteile bzw. Nutzen?

Erstellen Sie einen Telefonleitfaden

Jetzt haben Sie schon viel Vorarbeit geleistet. Nun verpacken Sie die bestehenden Informationen in Ihren persönlichen Telefonleitfaden.

  • Wie stellen Sie sich vor?
  • Worum geht es? – Meist werden Sie das von der Telefonzentrale gefragt. Halten sie die Antwort kurz und knackig. Verwenden sie keine Fachausdrücke.
  • Welche Ansprechperson brauchen Sie?
  • Bei der Ansprechperson sagen Sie nun auch kurz und knackig warum Sie anrufen und verpacken den wichtigsten Nutzen hinein.
  • Sagen Sie nun was das Ziel Ihres Anrufes ist. Das kann sein: Bedarfserhebung, persönlicher Termin, Infoversand oder anderes.

Bedenken Sie nur eines: Verkaufen oder alles was auf einen Verkauf schließen könnte, ist bei einer Kaltakquise verboten!

Ja, aber … Die perfekte Einwandbehandlung

Spielen Sie verschiedene Telefongespräche bzw. Situationen mit einer Person Ihres Vertrauens durch. Seien Sie da auch ruhig mal gemein zu sich selbst, denn nicht jedes Telefonat läuft reibungslos ab.

Interessierte hinterfragen auch gern mal. Seien Sie darauf vorbereitet und erstellen Sie sich hierzu eine Checkliste. Am besten mit ganzen Sätzen, damit Sie im Falle des Falles, alles bei der Hand haben.

Planen Sie Ihre Termine

Eines der Geheimnisse, um im Telefonmarketing erfolgreich zu sein, ist, sich einen Terminplan zu erstellen. Diese Fragen sollten Sie sich stellen:

  • Wie viele Kontakte habe ich?
  • Bis wann will ich alles abgeschlossen haben? Das ist auch wichtig, um für sich selbst einen Aufwand abschätzen zu können.
  • Wie lange dauert es, bis ich Erfolg habe?
  • Habe ich mir Zeitfenster in meinem Kalender blockiert? Zu dieser Zeit machen Sie nichts anderes als telefonieren!
  • Falls das Ziel Ihres Anrufes ein persönlicher Termin ist, dann bedenken Sie dass Sie auch zeitnahe den Termin wahrnehmen können.

Also daran denken, Zeitfenster zum Telefonieren UND Zeitfenster für die persönlichen Termine einzuplanen.

Der letzte Check

Ein letzter Check noch:

  • Wenn sie mit einem Mobiltelefon arbeiten, ist das Telefon aufgeladen?
  • Legen Sie sich einen leeren Zettel für schnelle Notizen bereit.
  • Schreibt Ihr Kugelschreiber? Eventuell auch einen in Reserve vorbereiten.
  • Legen Sie den Leitfaden offen vor sich hin, sodass Sie NICHT blättern müssen.
  • Ist die Datenbank offen, in die Sie Ihre Notizen sofort eintragen können?
  • Wenn Sie Termine vereinbaren wollen, denken Sie daran, den Kalender offen zu halten.
  • Zum Abschluss noch schnell ein lachendes Smiley an den Rand des Bildschirms kleben und das Lächeln nicht vergessen ☺.

Gratulation, Sie haben sich perfekt auf Ihre Telefonaktion vorbereitet!

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Telefonaktion!

Sie benötigen Unterstützung bei der Planung Ihrer Telefonmarketingaktion? Dann klicken Sie hier und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch!

BONUS: Holen Sie sich jetzt meine Checkliste für erfolgreiche Telefonmarketing-Aktionen! Klicken Sie hier und melden Sie sich für meinen Newsletter an.

Newsletter abonnieren
https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2019/12/man-having-a-phone-call-in-front-of-a-laptop-859264-scaled-e1577795565303.jpg 400 600 Cornelia Spannlang https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png Cornelia Spannlang2019-12-01 14:19:582019-12-31 12:38:08Telefonmarketing: So bereiten Sie sich auf die Gespräche richtig vor

Projektbeispiele

17. März 2019/von Wolfgang Spannlang

Fa. Rittal

Unterstützung durch Telefonmarketing

Aufgabenstellung: Alte Kunden, die seit 7 Jahren und länger nicht mehr gekauft haben zu reanimieren.

  • Herausfinden, ob das Unternehmen noch existiert
  • Entscheidungsträger und aktuelle Ansprechpartner eruieren
  • Bedarf eruieren
  • Evidenzen
  • Nachfassen
  • Termine für Außendienstmitarbeiter vereinbaren

Nutzen für unseren Kunden: 67 % der Altkunden konnten dadurch wieder gewonnen werden.

Rauchfangkehrer Quester

Unterstützung durch Telefonmarketing

Aufgabenstellung: Kaltakquise bei Immobilienverwaltungen

  • Ansprechpartner für Koordination von Rauchfangsanierungen eruieren
  • Erlaubnis zu einer Versendung des Leistungsverzeichnisses einholen
  • Erlaubnis zur Aufnahme ins Newsletter-System

Nutzen für unseren Kunden: 84 % hatten an Rauchfangsanierung Bedarf und hatten an den Leistungen Interesse.

Smovey

Unterstützung durch Büromanagement

Aufgabenstellung: Verwaltung der Anmeldungen zur Trainerausbildung.

  • Entgegennahme der Anmeldungen
  • Koordination der Termine
  • Versand von Informationen vor und nach den Veranstaltungen
  • Kundenbetreuung durch Telefonannahme

Nutzen für unseren Kunden: Flexibilität: Unser Kunde setzt uns ein, wie er uns braucht. Wenn keine Trainings stattfinden entstehen ihm keine Kosten

Wein.cc

Unterstützung durch Telefonannahme

Aufgabenstellung: Kundenbetreuung durch Telefonannahme.

  • VInformationen telefonisch erteilen
  • Emailverkehr verwalten
  • Anfragen zur Anmeldung verwalten.

Nutzen für unseren Kunden: Er zahlt nur, wenn etwas zu tun ist.

PEP-Institut

Unterstützung durch Telefontraining

Aufgabenstellung: Personal soll selbst effizient Telefonmarketing durchführen.

  • Training direkt im Unternehmen, nur mit den betroffenen MitarbeiterInnen
  • Gemeinsames Erarbeiten des Telefonleitfadens
  • Unterstützung bei der Verwaltung der Daten und Protokollführung
  • Unterstützung bei der Verwaltung von Evidenzen
  • Praxis: gemeinsam die ersten Kunden anrufen

Nutzen für unseren Kunden: Ein gezielt auf seine Bedürfnisse abgestimmtes Training.

https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png 0 0 Wolfgang Spannlang https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png Wolfgang Spannlang2019-03-17 19:06:472019-05-28 17:02:54Projektbeispiele

Bausteine

17. März 2019/von Wolfgang Spannlang

Unsere Bausteine für Ihr individuelles Angebot

Telefonmarketing

Für Sie vereinbaren wir Termine, damit Sie von Ihren Geschäftspartnern erwartet werden.
Wir recherchieren für Sie Ihre Kontaktperson, erledigen den Informationsversand und warten auch gerne Ihre Datenbank. Einem erfolgreichen Verkaufsgespräch steht nichts mehr im Wege.

Telefonannahme

Damit Sie endlich in Ruhe arbeiten können, schalten Sie einfach Ihr Telefon zu uns um.
In Ihrem Namen nehmen wir die Telefonate an und Sie können ungestört Ihre Arbeiten erledigen.
Sie können dann Ihre Kunden je nach Dringlichkeit und Wichtigkeit geballt zurückrufen.

Telefontrainings

Bei uns lernen Sie wie Sie selbst effektiv telefonieren können.
In einem persönlichen Workshop erarbeiten wir Ihre Kernkompetenz, wer Ihre wirklichen Kunden sind und wie Sie bei diesen erfolgreich vorstellig werden können.

Büromanagement

Durch Auslagerung Ihrer Büroarbeit können Sie Ihre Produktivität steigern.
Wir erledigen für Sie das Schreiben von Rechnungen, Datenpflege, Bearbeitung von Anfragen und vieles mehr. Cowos erledigt gerne Ihren Bürokram und Sie können sich auf produktive Tätigkeiten konzentrieren.

https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png 0 0 Wolfgang Spannlang https://www.cowos.at/wp-content/uploads/2020/11/COWOS_LOGO_2020_WEB_340x156.png Wolfgang Spannlang2019-03-17 12:14:592020-07-28 11:58:29Bausteine
Seite 1 von 212

Kategorien

  • Büromanagement
  • Business
  • Telefoncoaching
  • Telefonmarketing
  • Telefontraining

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert!
Registrieren Sie sich für meinen Newsletter und Sie erhalten als Bonus meine Checkliste für erfolgreiche Telefonmarketing-Aktionen.

Wo Sie mich finden

Carl Michael Ziehrer Gasse 8
2514 Traiskirchen
Österreich

email: office@cowos.at

Telefon: +43 699 1183 5826

Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Datenschutzerklärung

© Copyright 2008-2021 by COWOS Telefonmarketing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
Nach oben scrollen
Unsere Website verwendet Cookies um die volle Funktionalität unserer Website nutzen zu können.
Durch klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
Sie sammeln oder speichern keine personenbezogenen Daten.
Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN